2. Akteursforum Wasserstoff Kreis Kleve


Datum 20.02.2025
Uhrzeit 14.00-17.00 Uhr
Ort

Bürgerhaus Weeze, Vittinghoff-Schell-Park 1, 47652 Weeze

Kontakt Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH
Hoffmannallee 55
47533 Kleve
+49 2821 72810 info@wfg-kreis-kleve.de

Das Akteursforum bietet eine Plattform, um Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Wasserstoff zu diskutieren, neue Partnerschaften zu knüpfen und konkrete Schritte für die Zukunft zu planen. Nach einem herausfordernden Jahr 2024 wollen wir gemeinsam nach vorne schauen und die Wasserstoffstrategie für den Kreis Kleve weiter voranbringen.

Im Rahmen des Forums werden zum einen die Ergebnisse einer vom Kreis Kleve und von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve beauftragten Wasserstoffstudie vorgestellt. Zum anderen erhalten Sie in zwei Fachvorträgen vertiefende Informationen zu den Themen "Perspektiven für zukünftige Fernleitungsnetze" und "Aus- und Weiterbildung in der Wasserstoff-Technologie". In einer abschließenden Podiumsdiskussion wollen wir mit Expertinnen und Experten den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft diskutieren.

13.30 Uhr: Doors Open

14.00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Christoph Gerwers, Landrat Kreis Kleve
Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

14.15 Uhr: Vorstellung „Konzeptstudie Wasserstoffregion Kreis Kleve“
Dr. Frank Koch, DMT EE ENERGY ENGINEERS GmbH

15.00 Uhr: Pause

15.10 Uhr: Vortrag "Perspektiven für zukünftige Fernleitungsnetze"
Dr. Marc Fiebrandt und Mikhail Rozycka, Thyssengas GmbH

15:30 Uhr: Vortrag "Aus- und Weiterbildung für die Wasserstoff-Technologie"
Christian Jaffke, KWS Energy Knowledge eG

15.50 Uhr: Podiumsdiskussion: „H2 oder nicht H2 – Ist das die Frage?“
Dr. Marc Fiebrandt, Thyssengas GmbH
Christian Jaffke, KWS Energy Knowledge eG
Daniel Jepkens, Regional-Initiative Wind BezReg Düsseldorf
Dr. Frank Koch, DMT EE ENERGY ENGINEERS GmbH

16.30 Uhr: Get together und Gesprächszeit

Moderation: Christoph Kepser